Was ist Longieren mit dem Hund? Beim Longieren müssen Hunde außerhalb eines abgesteckten Longier-Kreises laufen …
Lese mehrAlles über Hunde in Luckys-Welt
Hallo zusammen.
Gerne möchte ich mich kurz bei Euch vorstellen.
Name: Lucky
Geburtstag: 22.06.2014
Rasse: Border Collie x Bergamasker
Geschlecht: Männlich

Geboren bin ich als kleiner tollpatschiger Welpe mit 5 weiteren Geschwistern auf einer Alp im Kanton Schwyz. Leider musste unsere Mutter sehr hart arbeiten, weshalb wir die Alp verlassen mussten und im Tal auf einem Bauernhof unsere ersten Lebenserfahrungen machen durften.
Dort hatten wir einen grossen Stall, in dem wir uns den ganzen Tag austoben durften. Doch schon bald kamen immer wieder fremde Menschen vorbei, bis auf einmal mein jetziges Frauchen kam und mich einfach mit nach Hause nahm. Ich hatte Angst, denn ich wusste nicht, wohin ich gebracht werde. Doch ich hatte Glück und durfte bis jetzt tolle Abenteuer erleben.
Gerne möchte ich Euch in diesem Blog über einige Reisen und Geschichten aus meinem Leben erzählen. Zudem möchte ich euch Informationen über Haltung, Rassen und Krankheiten geben. Viel Spass beim Lesen.
Darf mein Hund Nüsse, Kerne und Samen fressen?
Nüsse, Kerne und Samen – was ist wohltuend für meinen Hund? Nüsse, Kerne und Samen …
Lese mehrWie wichtig sind Mineralstoffe für den Organismus des Hundes?
Formel-Z – Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Milchprodukte – gesund für den Hund?
BARF – Knochen und Rohfütterung bei Hunden
Kleiner Münsterländer » Rassebeschreibung
Widerristhöhe: Rüden 52-56 cm / Hündinnen 50-54 cm Gewicht: beide zwischen 18-25 Kilo Lebenserwartung: 12-14 …
Lese mehrDackel (Dachshund) » Rassebeschreibung des Teckels
Bichon Frisé » Rassebeschreibung des Hundes
Sheltie – Shetland Sheepdog
Bayerischer Gebirgsschweißhund / BGS » Rassebeschreibung
Akne bei Hunden
Was ist Akne bei Hunden? Bei der Akne handelt es sich um sogenannte Mitesser und …
Lese mehrCholangitis (Gallengangsentzündung) bei Hunden
Digitale Hyperkeratose (DH) beim Hund
Erbliche Nekrotisierende Myelopathie (ENM) beim Hund
Kryptorchismus beim Hund