Was genau ist Agility Agility ist Englisch und steht für Wendigkeit, Flinkheit und Agilität. Es handelt sich dabei um eine Hundesportart, bei welcher der Hund einen Parcour von Hindernissen in einer festgelegten Reihenfolge innerhalb einer bestimmten …
Lese mehrDogdance – eine Sportart, die verbindet
Was genau ist Dogdance? Dogdance ist eine Sportart, bei welcher Hund und Mensch zusammen Spass haben können. Die Bindung wird durch das gemeinsame Training extrem gestärkt und die Musik sorgt für eine entspannte Atmosphäre im Training. Beim …
Lese mehrHundefrisbee / Discdogging
Was genau ist Hundefrisbee Hundefrisbee, auch Dog Frisbee oder Discdogging genannt, bezeichnet nichts anderes als das Spiel mit dem Frisbee. Wie beim Ballspiel wird die Frisbeescheibe durch die Luft geworfen. Die Aufgabe des Hundes ist …
Lese mehrLongieren – Distanztraining mit dem Hund
Was ist Longieren mit dem Hund? Beim Longieren müssen Hunde außerhalb eines abgesteckten Longier-Kreises laufen und dabei verschiedene Kommandos und Übungen ausüben. Der Führer befindet sich während des Longierens immer innerhalb des Kreises. Je nach …
Lese mehrNADAC Hoopers Agility
Was ist Hoopers? Hoopers ist eine Hundesportart, welche in der Schweiz noch nicht sehr gross verbreitet ist. Die Hunde müssen einen Parcours in einer vorgegebenen Reihenfolge durchlaufen. Anders als beim Agility läuft der Hundehalter nicht …
Lese mehrObedience für Hunde
Was ist Obedience? Bei Obedience handelt es sich um eine Hundesportart, welche Ihren Ursprung in England hat. Obedience bedeutet im Englischen dabei so viel wie der Gehorsam. Dieser Hundesport heißt oftmals auch „Hohe Schule“, da …
Lese mehr