Startseite » Hunderassen » Der Labradoodle: Beschreibung der Rasse

Labradoodle

Der Labradoodle: Beschreibung der Rasse

Der Labradoodle ist eine einzigartige und beliebte Mischlingshunderasse, die aus der Kreuzung von Labrador Retriever und Pudel entstanden ist. Diese charmanten Vierbeiner vereinen die besten Eigenschaften ihrer Elternrassen und erfreuen sich bei Familien auf der ganzen Welt immer größerer Beliebtheit.

Schulterhöhe: 53 – 63 cm (Standard Labradoodle), 43 – 52 cm (Mini Labradoodle)
Gewicht: 25 – 40 kg (Standard Labradoodle), 7 – 18 kg (Mini Labradoodle)
Lebenserwartung: 12 – 15 Jahre
Typ: Labradoodles sind intelligente und vielseitige Familienhunde.
Charakter: freundlich, verspielt, intelligent, hypoallergen (meistens)

Verhalten und Charakter des Labradoodles

Labradoodles zeichnen sich durch ihr freundliches und verspieltes Wesen aus. Sie sind sehr intelligent, was sie zu hervorragenden Begleit- und Arbeitshunden macht. Seine Elternrassen, der Labrador Retriever und der Pudel, sind beide für ihre soziale Veranlagung bekannt und der Labradoodle erbt diese freundliche und liebenswerte Eigenschaft.

Durch die Kreuzung mit dem Pudel sind viele Labradoodles hypoallergen. Obwohl keine Hunderasse völlig hypoallergen ist, ist aber der Labradoodle gerade für Allergiker eine gute Wahl als Haushund.

Herkunft und Geschichte

Die Geschichte des Labradoodles begann in den 1980er Jahren in Australien, als die Blindenführhundgesellschaft auf der Suche nach einem allergikerfreundlichen Begleithund war. Wally Conron, ein Züchter aus Victoria, kreuzte erstmals einen Labrador Retriever mit einem Standardpudel, um den idealen hypoallergenen Blindenführhund zu entwickeln.

Der erste Wurf war vielversprechend, und Labradoodles wurden bald wegen ihrer hypoallergenen Eigenschaften und ihres freundlichen Wesens beliebt. Die Rasse fand schnell Anerkennung und Verbreitung, nicht nur als Assistenzhund, sondern auch als beliebter Familienhund und Begleiter.

Haltungsempfehlung

Labradoodles sind sehr sozial und lieben die Gesellschaft ihrer Familie. Sie sind ausgezeichnete Hunde für aktive Familien, die sich gerne im Freien aufhalten. Regelmäßige Bewegung und geistige Anregung sind für das Glück und die Gesundheit des Labradoodles jedoch unerlässlich.

Ihre hohe Intelligenz macht sie zu schnell lernenden Hunden, was die Erziehung erleichtert. Positive Verstärkung und auf Belohnung basierende Erziehungsmethoden funktionieren bei diesen intelligenten Hunden am besten.

Beschäftigungsmöglichkeiten für den Labradoodle

Labradoodles sind echte Allrounder und glänzen in vielen Bereichen. Sie lieben es zu spielen, zu apportieren und zu trainieren. Ob bei Hundesportarten wie Agility oder Flyball oder als Therapie- oder Assistenzhund: der Labradoodle ist ein vielseitiger Begleiter für die unterschiedlichsten Beschäftigungen.

Krankheiten

Aufgrund ihrer Kreuzung sind Labradoodles weniger anfällig für bestimmte genetische Gesundheitsprobleme, die bei reinrassigen Hunden häufiger auftreten können. Dennoch sollten regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gesunde Ernährung gewährleistet sein, um die Gesundheit dieser charmanten Hunde zu erhalten.

Der Labradoodle hat sich als wunderbarer Familienhund etabliert, der mit seinem freundlichen und liebevollen Wesen die Herzen vieler Menschen erobert hat. Seine Intelligenz, Vielseitigkeit und hypoallergenen Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter für Familien und Hundeliebhaber auf der ganzen Welt.

Ebenfalls oft gelesen:

Hier die neuesten Artikel über Hunderassen in Luckys-Welt:

Elo: Rasse­beschreibung
Elo: Rasse­beschreibung

Elo » Rassebeschreibung des Hundes mit Herkunft und Ursprung, Wesen Krankheiten, Haltungs-Empfehlungen und vielen Tipps.

Alaskan Malamute
Alaskan Malamute

Hier findest Du hilfreiche Infos und Tipps zum Charakter, der Haltung und der Erziehung der Hunderasse Alaskan Malamute.

Englische Bulldogge
Englische Bulldogge

Hier gibt es viele Infos über Charakter, Herkunft, Haltungspflege und vieles mehr. Wichtige Fakten zur Englische Bulldogge.


Gefällt Dir unser Blog?
Dann unterstütze uns mit einem Einkauf bei Amazon über folgenden Link.

Amazon Link - Luckys-Welt.ch

oder durch einen Einkauf bei Zooplus.ch:


* Affiliate Link