Alles über Hunde in Luckys-Welt
Hallo zusammen.
Gerne möchte ich mich kurz bei Euch vorstellen.
Name: Lucky
Geburtstag: 22.06.2014
Rasse: Border Collie x Bergamasker
Geschlecht: Männlich
Dort hatten wir einen grossen Stall, in dem wir uns den ganzen Tag austoben durften. Doch schon bald kamen immer wieder fremde Menschen vorbei, bis auf einmal mein jetziges Frauchen kam und mich einfach mit nach Hause nahm. Ich hatte Angst, denn ich wusste nicht, wohin ich gebracht werde. Doch ich hatte Glück und durfte bis jetzt tolle Abenteuer erleben.
Gerne möchte ich Euch in diesem Blog über einige Reisen und Geschichten aus meinem Leben erzählen. Zudem möchte ich euch Informationen über Haltung, Rassen und Krankheiten geben.
Viel Spass beim Lesen.
Luckys Welt Themenübersicht:
Aktivitäten
Ernährung
Haltung
Hunderassen
Krankheiten
Produktempfehlungen
Die neuesten Artikel in Luckys-Welt:
Dermatomyositis bei Hunden
Was ist Dermatomyositis beim Hund? Bei der Dermatomyositis handelt es sich um eine entzündliche Haut- und Muskelerkrankung bei Hunden. Der Name der Krankheit setzt sich so zusammen: Derma (Haut), Myo (Muskeln) und Sitis (Entzündungen)....
Golden Retriever » Rassebeschreibung
Widerristhöhe: Rüden ca. 61 cm / Hündinnen ca. 56 cmGewicht: Rüden bis zu 34 kg / Hündinnen bis zu 32 kgLebenserwartung: 10 - 14 JahreHerkunft: Neufundland, KanadaArt: JagdhundCharakter: der Golden Retriever ist liebenswürdig, freundlich,...
Hypothyreose (Schlilddrüsenunterfunktion) bei Hunden
Was ist eine Hypothyreose beim Hund? Bei einer Hypothyreose handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion (SDU). Dies bedeutet, dass die Schilddrüse nicht genügend Hormone (T3 Trijotthyronin und T4 Thyroxin) produziert. So kommt es dann...
von-Willebrand-Erkrankung (vWD) beim Hund
Die von-Willebrand-Erkrankung (vWD) bei Hunden Bei der von-Willebrand-Erkrankung handelt es sich um eine vererbbare Blutgerinnungsstörung. Diese entsteht durch einen Mangel an dem plasmatischen von-Willebrand-Faktor (vWF). Dabei handelt es...
MDR1-Defekt beim Hund
Was ist ein MDR1-Defekt bei Hunden? Beim MDR1-Defekt handelt es sich um eine Genmutation, welche zu einer mehrfachen Arzneimittelunverträglichkeit führt. Betroffene Hunde reagieren auf gewisse Medikamente mit erheblichen Nebenwirkungen, die...
Der Golzernsee im Maderanertal – Ausflug mit dem Hund
Region: Uri, SchweizWanderzeit: 2 - 3 StundenDistanz: ca. 7,5 KilometerHöhenunterschied: 560 HöhenmeterEmpfohlene Saison: März - OktoberAnreise: den Golzernsee im Maderanertal erreicht man mit ÖV / AutoRobidog: Auf Höhe der Bergstation und...
Kong Aqua – Der Kong mit dem langen Seil
Der Kong Aqua - ein Spielzeug für Hunde Beim "Kong Aqua" handelt es sich um einen Kong, welcher an einer doch eher langen Kordel befestigt ist. Aufgrund dieser ist es möglich, das Spielzeug sehr weit zu werfen. Der Kong ist für...
Collie Eye Anomalie (CEA) bei Hunden
Was ist eine Collie Eye Anomalie (CEA) beim Hund Ist ein Hund von einer Collie Eye Anomalie (CEA) betroffen, hat er eine angeborene Anomalie, bei welcher die Netzhaut des Auges eine Entwicklungsstörung aufzeigt. Betroffen sind dabei die...
Dalmatiner » Rassebeschreibung
Widerristhöhe: Rüden 56 - 62 cm / Hündinnen 54 - 60 cmGewicht: Rüden etwa 27 kg / Hündinnen etwa 24 kgLebenserwartung: 10 - 13 JahreHerkunft: KroatienArt: Wachhund / BegleithundCharakter: der Dalmatiner ist aufgeweckt, energiegeladen,...
Ellbogendysplasie (ED) beim Hund
Was ist eine Ellbogendysplasie bei Hunden? Eine Ellbogendysplasie entsteht durch eine Fehlentwicklung oder Fehlbildung im Bereich des Ellbogengelenks. Dieses setzt sich dabei aus drei verschiedenen Knochen zusammen: dem Oberarm, der Speiche...