Alles über Hunde in Luckys-Welt
Hallo zusammen.
Gerne möchte ich mich kurz bei Euch vorstellen.
Name: Lucky
Geburtstag: 22.06.2014
Rasse: Border Collie x Bergamasker
Geschlecht: Männlich
Dort hatten wir einen grossen Stall, in dem wir uns den ganzen Tag austoben durften. Doch schon bald kamen immer wieder fremde Menschen vorbei, bis auf einmal mein jetziges Frauchen kam und mich einfach mit nach Hause nahm. Ich hatte Angst, denn ich wusste nicht, wohin ich gebracht werde. Doch ich hatte Glück und durfte bis jetzt tolle Abenteuer erleben.
Gerne möchte ich Euch in diesem Blog über einige Reisen und Geschichten aus meinem Leben erzählen. Zudem möchte ich euch Informationen über Haltung, Rassen und Krankheiten geben.
Viel Spass beim Lesen.
Luckys Welt Themenübersicht:
Aktivitäten
Ernährung
Haltung
Hunderassen
Krankheiten
Produktempfehlungen
Die neuesten Artikel in Luckys-Welt:
Der Safestix von Kong zum Apportieren
Der Safestix Apportierstock Der Safestix ist ein aus Kunststoff bestehender Apportierstock. Er dient als Alternative zu Holzstöckchen, bei welchen durch Holzsplitter sehr schnell Verletzungen beim Hund entstehen können. Leider kommt es immer...
Plüschtier für Hunde – der Braidz von Kong
Braidz Plüschtiere für Hunde von Kong Manche Hundebesitzer wissen es nicht, doch tatsächlich lieben viele Hunde ihr Plüschtier. Darum stellen wir euch ein tolles Spielzeug für Hunde vor, an dem die meisten Hunde viel Freude haben. Dieses...
Bergwanderung zum Seealpsee
Region: Appenzell (Wasserauen)Wanderzeit: 2 - 3 StundenDistanz: 6 KilometerAufstieg / Abstieg: je 300 MeterEmpfohlene Saison: Mai - OktoberAnreise: Auto (Parkplatz an der Talstation der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp) ÖV (Station...
Nord-Süd Achse Wanderung (Amsteg – Wassen – Amsteg)
Region: UriWanderzeit: 3 Stunden 30 MinutenDistanz: ca. 13 KilometerAufstieg / Abstieg: ca. 150 Meter / ca. 500 MeterEmpfohlene Saison: April – SeptemberAnreise: ÖV / AutoRobidog: Robidogs sind in den Ortschaften Wassen, Gurtnellen und Amsteg...
Bergwanderung zur Rheinquelle am Tomasee
Region: GraubündenWanderzeit: ca. 4 StundenDistanz: 12 KilometerAufstieg / Abstieg: 600 MeterEmpfohlene Saison: Juni - OktoberAnreise: ÖV (Station Oberalppass) / AutoRobidog: Leider sind auf dem ganzen Wanderweg keine Robidog...
Ein kleiner Einblick in Lucky’s Leben
Ebenfalls oft gelesen: Hepatitis contagiosa canis (HCC) bei Hunden Das Wandergebiet - Melchsee Frutt für Wanderungen mit Hunden Gefällt Dir unser Blog?Dann unterstütze uns mit einem Einkauf bei Amazon über folgenden Link. oder durch...
Hundefrisbee / Discdogging
Was genau ist Hundefrisbee Hundefrisbee, auch Dog Frisbee oder Discdogging genannt, bezeichnet nichts anderes als das Spiel mit dem Frisbee. Wie beim Ballspiel wird die Frisbeescheibe durch die Luft geworfen. Die Aufgabe des Hundes ist es,...
Achtung Hitzegefahr!
Können Hunde schwitzen? Anders als wir Menschen haben Hunde nur an den Pfotenunterseiten wenige Schweissdrüsen. Unsere Vierbeiner müssen die Temperatur deshalb über einen anderen Weg regulieren. Obwohl viele das nicht wissen, ist das Fell des...
NADAC Hoopers Agility
Was ist Hoopers? Hoopers ist eine Hundesportart, welche in der Schweiz noch nicht sehr gross verbreitet ist. Die Hunde müssen einen Parcours in einer vorgegebenen Reihenfolge durchlaufen. Anders als beim Agility läuft der Hundehalter nicht...
Cane Corso Italiano
Widerristhöhe: Rüden bis 70 cm / Hündinnen bis 66 cmGewicht: Rüden ca. 45 - 50 kg / Hündinnen ca. 40 - 45 kgLebenserwartung: 10 - 12 JahreHerkunft: ItalienArt: Begleithund / SchutzhundCharakter: freundlich, loyal, intelligent, lernwillig,...