Was ist ein Entropium beim Hund? Ein Entropium, auch „Roll-Lid“ genannt, bezeichnet einen über die gesamte Länge nach innen gerollten Lidrand. Oft betrifft diese Erkrankung das untere Augenlied, kann aber auch beidseitig, also sowohl das …
Lese mehrEpiphora (Augenausfluss) beim Hund
Was ist Epiphora? Augenausfluss beim Hund heißt in der Fachsprache Epiphora. Dieser zeigt sich dabei durch vermehrten schleimigen und eitrigen Tränenfluss am betroffenen Hundeauge. Ursache der Erkrankung Nebst diversen Augenerkrankungen gibt es verschiedene Ursachen für …
Lese mehrErbliche Nekrotisierende Myelopathie (ENM) beim Hund
Was ist eine Erbliche Nekrotisierende Myelopathie? Bei einer Nekrotisierenden Myelopathie handelt es sich um eine starke Schädigung des Rückenmarks des Hundes. Es kommt dabei zu einer Rückbildung von Teilen im zentralen Nervensystem. Dies besteht aus …
Lese mehrExercise Induced Collapse (EIC) beim Hund
Was ist Exercise Induced Collapse? Bei Exercise Induced Collapse kurz EIC handelt es sich um eine autosomal-rezessive Erbkrankheit, wobei betroffene Hunde an Schwächeanfällen leiden. Oftmals bezeichnet man die Krankheit auch als „stressbedingte Epilepsie“, da die …
Lese mehrFamiliäre Nephropathie (FN) beim Hund
Was ist eine Familiäre Nephropathie bei Hunden? Bei einer Familiären Nephropathie handelt es sich um eine tödlich verlaufende Nierenerkrankung bei Hunden. Die Niere ist für die Ausscheidung von Wasser, Fremdstoffen, Elektrolyten und Stoffwechselprodukten zuständig. Gleichzeitig …
Lese mehrFarbmutantenalopezie (CDA) beim Hund
Was ist eine Farbmutantenalopezie (CDA)? Bei einer Farbmutantenalopezie, kurz CDA, handelt es sich um eine vererbbare Hauterkrankung, welche durch einen Gendefekt ausgelöst wird. Alternative Begriffe: Blue Dobermann Syndrom (Dobermann), Blue Dog Syndrom, Colour Dilution Alopecia …
Lese mehrGastritis bei Hunden
Was ist eine Gastritis beim Hund? Als Gastritis bezeichnet man eine Magenschleimhautentzündung, welche durch verschiedene Ursachen ausgelöst wird. Die Magenschleimhaut hat die Aufgabe, den Magen vor aggressiver Magensäure zu schützen. Wird die Schleimhaut angegriffen, kann …
Lese mehrGenu valgum / X-Beinigkeit bei Hunden
Die Bedeutung von Genu valgum Als Genu valgum bezeichnet man eine sogenannte X-Beinigkeit beim Hund. Diese tritt in erster Linie bei größeren Rassen auf und wird bereits im Welpenalter ersichtlich. Sie entsteht durch ein zu …
Lese mehrGiardien bei Hunden
Was sind Giardien? Giardien sind kleine Parasiten, die sich in der Darmschleimhaut des Hundes absetzen. Dort findet eine millionenfache Vermehrung statt. Die Giardien breiten sich aus, indem sich zwei der Parasiten als Paar in einer …
Lese mehrGlaukom (Grüner Star) beim Hund
Was ist ein Glaukom? In der Fachsprache wird der Grüne Star als Glaukom bezeichnet. Dabei kommt es zu einer Erhöhung des Augeninnendruckes, welche für den Hund sehr schmerzhaft ist. Dadurch kann es innerhalb von kürzester …
Lese mehr