Startseite » Krankheiten » Erbliche Nekrotisierende Myelopathie (ENM) beim Hund

Erbliche Nekrotisierende Myelopathie

Erbliche Nekrotisierende Myelopathie (ENM) beim Hund

Was ist eine Erbliche Nekrotisierende Myelopathie?

Bei einer Nekrotisierenden Myelopathie handelt es sich um eine starke Schädigung des Rückenmarks des Hundes. Es kommt dabei zu einer Rückbildung von Teilen im zentralen Nervensystem. Dies besteht aus Nervenfasern, wobei bei dieser Krankheit vor allem die weiße Substanz des Knochenmarks im Hals betroffen ist.

Alternativbezeichnungen für diese Erkrankung bei Hunden: Kooikerlähmung / Leukodystrophie

Symptome bei ENM

Bereits in den ersten drei Lebensmonaten macht sich die Krankheit beim Welpen bemerkbar. Es kommt dabei zu Lähmungserscheinungen, die an den hinteren Läufen beginnen. Diese Lähmungen breiten sich in der Folge am ganzen Körper aus und nehmen immer stärke Ausmaße an, was schlussendlich zum Tode des Tiers führt.

Diagnose

Die Diagnose der erblich bedingten Erkrankung erfolgt mittels eines speziellen Bluttests beim Tierarzt. Da dieselbe Blutprobe auch für den vWD-Test gilt, führt der Tierarzt oftmals beide Tests gleichzeitig durch.

Behandlung

Eine wirksame Behandlung für die Nekrotisierende Myelopathie gibt es leider nicht. Oftmals bleibt für die Tiere, die einen großen Schaden erlitten haben, nur eine Option. Man muss die dann einschläfern lassen, um sie von ihrem Leid frühzeitig zu erlösen.

Vorbeugung

Wie schon im Namen der Krankheit zu erkennen ist, handelt es sich um eine Erbkrankheit. Trägt ein Tier das Gen in sich, darf es nur mit einem ENM freien Hund gepaart werden. Denn nur in den Fällen, in denen beide Elternteile das Gen in sich tragen, bricht die Krankheit bei deren Welpen aus.

Besonders von der Nekrotisierende Myelopathie betroffene Rassen

Von dieser Krankheit ist einzig und allein der Nederlandse Kooikerhondje betroffen. Bei anderen Hunderassen ist die Erbliche Nekrotisierende Myelopathie nicht bekannt.

Ebenfalls oft gelesen:

Hier die neuesten Artikel über Krankheiten in Luckys-Welt:

Ikterus (Gelbsucht) beim Hund
Ikterus (Gelbsucht) beim Hund

Was ist ein Ikterus (Gelbsucht) bei Hunden? – Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung der Leber. Dieses Organ hat eine lebenswichtige …

Zwingerhusten bei Hunden
Zwingerhusten bei Hunden

Beim Zwingerhusten handelt es sich um eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung bei Hunden. Da diese der Grippe (Influenza) der Menschen …

Leptospirose bei Hunden
Leptospirose bei Hunden

Bei Leptospirose handelt es sich um einen bakteriellen Infekt, welcher beim Hund zu Organversagen und somit zum Tode führt. Eine …

Diabetes mellitus beim Hund
Diabetes mellitus beim Hund

Was ist Diabetes mellitus beim Hund? Von der Stoffwechselerkrankung können nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Haustiere betreffen ..


Gefällt Dir unser Blog?
Dann unterstütze uns mit einem Einkauf bei Amazon über folgenden Link.

Amazon Link - Luckys-Welt.ch

oder durch einen Einkauf bei Zooplus.ch:


* Affiliate Link

DSGVO Logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden Sie in der der Datenschutzerklärung.