
American Water Spaniel » Rassebeschreibung
Widerristhöhe: beide 38 – 46 cm
Gewicht: Rüden 13,5 – 20 kg / Hündinnen 11,5 – 19 kg
Lebenserwartung: 11 – 15 Jahre
Herkunft: USA
Art: Apportierhund / Jagdhund
Charakter: Der American Water Spaniel ist aktiv, intelligent, freundlich, lernwillig, wachsam
Farben: braun / leberbraun / schokoladenbraun / weisse Flecken an Zehen und Brust sind zulässig
Verhalten und Wesen
Beim American Water Spaniel handelt es sich um einen sehr freundlichen Vierbeiner, der seinem Herrchen in jeder Situation gefallen möchte. Kindern und Artgenossen gegenüber zeigt sich der Spaniel sehr freundlich.
Im Alltag liebt er es, auf die Jagd mitzugehen oder seiner Leidenschaft als Wachhund nachzugehen. Leider ist die Hunderasse außerhalb von Amerika kaum noch anzutreffen.
Ursprung und Geschichte
Der Ursprung des amerikanischen Wasserspaniels liegt in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Wisconsin. Dort hatte er als Jagdhund vor allem an Flüssen und Seen die Aufgabe, Wasservögel aus dem Wasser zu holen, ohne sie dabei zu verletzen.
Weiterhin setze man ihn zum Apportieren von Schiffen und Kanus aus ein. Immer mehr wurde der kleine Jagdhund auch für die Jagd auf dem Land eingesetzt, wobei er aber heute noch das Wasser bevorzugt.

Die genaue Geschichte des Hundes ist aber bis heute unklar. Man geht davon aus, dass er mit dem Irish Water Spaniel, mit dem Field Spaniel oder mit dem Old English Water Spaniel verwandt ist. Im Jahr 1920 wurde mit der gezielten Zucht begonnen. 1940 wurde die Rasse dann offiziell anerkannt.
Mittlerweile gilt der American Water Spaniel übrigens als offizieller Staatenhund des US Bundesstaates „Wisconsin“.
Haltungsempfehlung für den American Water Spaniel
Der American Water Spaniel ist ein sehr gelehriger Hund. Deshalb gestaltet sich die Erziehung in der Regel sehr leicht. Da es sich um sehr intelligente Hunde handelt, ist Abwechslung im Alltag gefragt. Ansonsten wird es dem Vierbeiner schnell langweilig. Kopfarbeit ist deshalb sehr wichtig.
Da er ein sehr aktiver Hund ist, eignet sich am besten eine Wohnung oder ein Haus mit angeschlossenem Garten, wo er seinen Energiedrang täglich ausleben kann.
Noch heute ist der Jagdinstinkt sehr ausgeprägt, weshalb der kleine Hund bei dieser Beschäftigung mit seinem großen Eifer immer 100% gibt. Weiterhin eignet sich der Spaniel sehr gut als Wachhund, wobei er sein Revier jederzeit sehr wachsam beschützt.
Fellpflege beim Amerikanischen Wasserspaniel
Das spezielle Fell des Amerikanischen Wasserspaniels gibt dem Vierbeiner sein charakterliches Aussehen. Es ist einheitlich gewellt oder sehr eng gelockt. Die dicke Unterwolle, die der American Water Spaniel besitzt, beschützt ihn vor kaltem Wasser sowie vor schlechtem Wetter.
Damit die schöne und einzigartige Haarstruktur bleibt, ist regelmäßiges Bürsten sowie Trimmen sehr wichtig.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Der amerikanische Hund trägt sehr viel Energie in sich drin. Beschäftigung und Auslauf ist deshalb sehr wichtig im Alltag dieser Hunde. Wer ihn beschäftigen will, hat dazu eine ganze Reihe von geeigneten Möglichkeiten. Dazu gehören beispielsweise:
- Apportieren
- Fährtensuche
- Jagdhund
- Hundesport jeglicher Art
- Wasserarbeit
Krankheiten
Es sind bis dato eine rassetypischen Krankheiten bekannt, die es nur oder überwiegend beim Amerikanischen Wasserspaniel auftreten.
Ebenfalls oft gelesen:
Hier die neuesten Artikel über Hunderassen in Luckys-Welt:

Schnoodle: Rassebeschreibung der Kreuzung zwischen Schnauzer und Pudel
Schnoodle » Rassebeschreibung des Hundes mit Herkunft und Ursprung, Wesen Krankheiten, Haltungs-Empfehlungen und vielen Tipps.

Der Labradoodle: Beschreibung der Rasse
Hier gibt es viele Infos über Charakter, Herkunft, Haltungspflege und vieles mehr. Wichtige Fakten zur Hundereasse Labradoodle.

Der Goldendoodle: Rassebeschreibung der perfekten Kreuzung zwischen Golden Retriever und Pudel
Hier finden Du hilfreiche Infos und Tipps zum Charakter, der Haltung und der Erziehung der Hunderasse Goldendoodle.

Elo: Rassebeschreibung
Elo » Rassebeschreibung des Hundes mit Herkunft und Ursprung, Wesen Krankheiten, Haltungs-Empfehlungen und vielen Tipps.

Alaskan Malamute
Hier findest Du hilfreiche Infos und Tipps zum Charakter, der Haltung und der Erziehung der Hunderasse Alaskan Malamute.