Startseite » Haltung »

Die Bedeutung der gelben Schleife
Bestimmt hast auch Du schon einmal einen Hund mit einem gelben Tuch um den Hals oder einer gelben Schleife an der Leine gesehen. Doch kennst Du die Bedeutung von diesem Zeichen? Hier erfährst du alles über die Bedeutung der gelben Schleife.
Ursprung der gelben Schleife
Ursprünglich stammt diese Idee aus Schweden. Eine reine Frauengruppe, die sich für einen fairen, freundlichen und ethischen Umgang mit Mensch und Tier einsetzte, ist durch eine Hundeschule in Australien auf die Idee mit den gelben Schleifen gekommen.
Die sogenannte „REKO“ Gruppe setzte sich im Sommer 2012 zusammen und eröffnete kurz darauf die Kampagne „Gelber Hund„. Um die Idee international bekannt zu machen, eröffnete die Gruppe eine Homepage sowie eine Facebookseite.
Im August 2012 wurde dadurch die Kampagne auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in zahlreichen weiteren Nationen bekannt. Die Kampagne ist zwischenzeitlich urheberrechtlich geschützt.

Bedeutung „Gelber Hund“
Die Kampagne „Gelber Hund“ setzt sich für den Wohlstand der Tiere ein. Nicht jeder Hund mag es, wenn andere Menschen und Artgenossen ihm zu nahe kommen. Hierfür gibt es verschiedene Gründe:
- Krankheit mit Ansteckungsgefahr
- Läufigkeit
- Ängstlichkeit
- Unsicherheit
- das Alter
- Training/Ausbildung
- der Hund mag im allgemeinen keinen Kontakt
Der Hund macht darum mit der gelben Schleife oder dem gelben Halstuch darauf aufmerksam, dass er mehr Freiraum als andere Vierbeiner wünscht. Solchen Hunden sollte man deshalb unbedingt Respekt entgegenbringen und ihm den gebotenen Abstand gewähren.
Gelbe Schleife selber machen
Die Schleife kann ganz einfach mit einem Stück aus gelben Geschenkband und einem Knoten hergestellt werden. Mit einem Metallring oder mit einem Stück Schnur kannst du diese dann ganz leicht an der Leine befestigen.

Eine gelbe Schleife für Hunde aus Geschenkband
Als Halstuch kannst du ein normales Dreieckstuch verwenden. Natürlich muss das in der Farbe Gelb sein.

Je mehr Menschen um die Bedeutung der gelben Schleife wissen, desto einfacher ist der Umgang miteinander. Das schützt Menschen wie Tiere geleichermaßen. Teile doch einfach diesen Artikel in sozialen Medien wenn du dazu beitragen möchtest, die Bedeutung des gelben Tuchs weiter bekannt zu machen.
Ebenfalls oft gelesen:
Hier die neuesten Artikel über Haltung in Luckys-Welt:

Koprophagie – warum fressen Hunde Kot?
Was ist Koprophagie? Warum fressen Hunde überrhaupt den Kot von anderen Tieren und was kann man dagegen tun? Hier alle Antworten.

Ein kleiner Einblick in Lucky’s Leben
Ebenfalls oft gelesen: Hepatitis contagiosa canis (HCC) bei Hunden Das Wandergebiet - Melchsee Frutt für Wanderungen mit Hunden Gefällt Dir unser Blog?Dann unterstütze uns mit einem Einkauf bei Amazon über folgenden Link. oder durch...

Achtung Hitzegefahr!
Anderst wie wir Menschen, haben Hunde nur an den Pfotenunterseiten wenige Schweisdrüsen. Unsere Vierbeiner müssen die Temperatur…

Hundetricks einfach und schnell lernen
Hundetricks einfach und schnell lernen. Hier findest du Infos über das Vorgehen, wie man dem Hund einfache Tricks schnell beibringen kann.