Was ist eine Immunbedingte hämolytische Anämie (IHA)? Die Immunbedingte hämolytische Anämie (IHA) beim Hund ist eine Erkrankung, bei der die lebensnotwendigen roten Blutkörperchen (Erythrozyten) vorzeitig zerfallen oder zerstört werden. Grund dafür sind Antikörper, die der …
Lese mehrKatarakt (Grauer Star) bei Hunden
Was ist Katarakt beim Hund? Als Katarakt (Grauer Star) bezeichnet man jede Trübung der Linse, die sich im Hundeauge befindet. Die Folge davon ist eine Einschränkung des Sehvermögens, welche bis hin zu einer Erblindung führen …
Lese mehrKonjunktivitis (Bindehautentzündung) bei Hunden
Was ist eine Konjunktivitis (Bindehautentzündung) beim Hund? Bei einer Konjunktivitis (Bindehautentzündung) handelt es sich um eine Entzündung im Auge. Die Bindehaut ist eine Schleimhaut, welche sich zwischen den drei verschiedenen Augenschichten oberes Augenlid, unteres Augenlid, …
Lese mehrKryptorchismus beim Hund
Was ist Kryptorchismus? Beim Kryptorchismus handelt es sich um das Fehlen eines oder beider Hodensäcke. Dies kann passieren, wenn der Hodenabstieg auf dem Weg zwischen Nieren und Hodensack gestört ist. Als Folge ist der Hodensack …
Lese mehrKurzdarmsyndrom (Short Bowel Syndrome) beim Hund
Was ist das Kurzdarmsyndrom? Von einem Kurzdarmsyndrom, auch als Short Bowel Syndrome bekannt, spricht man dann, wenn dem Körper mehr als zwei Drittel seines Dünndarmes fehlen. Dazu kommt es, wenn aufgrund verschiedener Ursachen ein Teil …
Lese mehrLeishmaniose bei Hunden
Was ist Leishmaniose? Leishmaniose ist eine sehr ernstzunehmende Krankheit, welche durch eine Sand- oder Schmetterlingsmücke übertragen werden kann. Diese Mücken sind nachtaktiv, ca. 3 mm gross und übertragen mikroskopisch kleine Eizellen mit dem Namen Leishmania …
Lese mehrLeptospirose bei Hunden
Was ist eine Leptospirose beim Hund? Bei Leptospirose handelt es sich um einen bakteriellen Infekt, der beim Hund zu Organversagen und somit zum Tode führt. Eine frühzeitige Diagnose kann dem Hund deshalb das Leben retten. …
Lese mehrLipom beim Hund
Was ist ein Lipom? Das Lipom ist eine Geschwulst, welche in der Unterhaut des Körpers entsteht. Je nach Form der Fettgeschwulst handelt es sich um einen gut- oder bösartigen Tumor, wobei Letzteres nur in sehr …
Lese mehrMagendrehung beim Hund
Was ist eine Magendrehung? Bei einer Magendrehung dreht sich der Magen einmal um die eigene Achse. Dieses Phänomen nennt man auch „Torsio ventriculi“. Blutgefässe sowie Mageneingang und Magenausgang werden abgeschnürt. Die Gase dehnen sich im Magen …
Lese mehrMaligne Hyperthermie (MH) beim Hund
Was ist eine maligne Hyperthermie? Bei der malignen Hyperthermie handelt es sich um eine vererbbare Stoffwechselerkrankung der Skelettmuskulatur. Die Krankheit bricht aus, wenn einem betroffenen Hund ein bestimmtes Narkosemittel verabreicht wird, welches zu massiven Skelettmuskelkontraktionen …
Lese mehr