Region: Uri, Schweiz
Wanderzeit: 2 – 3 Stunden
Distanz: ca. 7,5 Kilometer
Höhenunterschied: 560 Höhenmeter
Empfohlene Saison: März – Oktober
Anreise: den Golzernsee im Maderanertal erreicht man mit ÖV / Auto
Robidog: Auf Höhe der Bergstation und beim See vorhanden.
Empfehlung: 4 von 5 Pfoten
Die Wanderung
Anreise
Die Anreise kann mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel erfolgen. Das Postauto mit der Nummer 407 fährt von Amsteg bis hoch zur Station „Talstation Seilbahn“.
Wer sich für eine Anfahrt mit dem Auto entscheidet, dem stehen 450 Gratis-Parkplätze vor der Bahnstation zur Verfügung. Die Anfahrt erfolgt über Amsteg-Bristen, wobei eine sehr enge und kurvenreiche Straße den Berg hinaufführt.
Bei der Luftseilbahn Golzern handelt es sich um eine kleine rote Gondelbahn, welche bis zu 8 Personen pro Gondel transportieren kann.

Der Wanderweg
Nach nur wenigen Minuten Fahrt mit der Seilbahn beginnt der wunderschöne Weg entlang von Wiesen mit einer einzigartigen Aussicht auf verschiedene Berge.
Nach einem gut 20 minütigen Marsch gerade aus erreicht man den Golzernsee. Viele Feuerstellen, Picknickorte sowie Badeplätze sind vorhanden, wobei man gut eine Pause einlegen kann.
Der Weg führt um den See herum. Im hinteren Teil erfolgt eine leichte Steigung über einen Felsen, wo man den See nochmals von oben in seiner vollen Pracht betrachten kann. Nach einem kleinen Abschnitt beginnt dann ein Naturschutzgebiet mit mehreren Sumpfabschnitten. In diesem Bereich ist der Hund unbedingt an der Leine zu führen.


Wieder am Anfang des Sees angekommen, muss ein Stück retour in Richtung Bahnstation zurückgelegt werden. Etwa auf halber Strecke zeigt ein Wegweiser nach links mit dem Vermerk „Gonzern“.
Der Weg führt nun größtenteils über eine Kiesstraße im Zickzack über Wiesen und durch den Wald hinunter zum Chärstelenbach. Weitere 20 Minuten Fußmarsch und man befindet sich wieder auf dem Parkplatz vor der Seilbahnstation.

Weitere Wanderrouten von dieser Umgebung hier: Wanderrouten Golzern
Der Golzernsee
Der Golzernsee liegt im Kanton Uri, genauer gesagt im Maderanertal. Er befindet sich auf 1409 Meter über Meer und kann in etwa 20 Minuten zu Fuß umrundet werden. Der See wird vor allem im Sommer oft als Abkühlung genutzt.

Das Highlight
Das Highlight ist ganz klar der Golzernsee mit seiner blauen Farbe und seiner grünen Umgebung.
Man kann auf dem ganzen Wanderweg eine tolle Aussicht auf verschiedene Berge genießen, wobei man die gute Bergluft einatmen kann. Nicht selten läuft man an Bauernhöfen vorbei.
Auf der ganzen Route entdeckt man zusätzlich immer wieder farbige Blumen, welche den Weg verzaubern.
Verpflegungsmöglichkeiten
Auf dem Weg befinden sich drei Restaurants, bei welchen eine Pause eingelegt werden kann.
Auf dem Weg zum See befindet sich als Erstes das Berggasthaus Edelweiss. Nur wenige Schritte weiter befindet sich dann das Restaurant Golzernsee mit direktem Ausblick auf den schönen Bergsee.
Auf dem Weg zurück ins Tal, direkt beim Chärstelenbach, befindet sich noch das Gasthaus Legni, welches erneut eine Aussicht auf die wunderschöne Landschaft und den Bach bietet.

Bewertung
Empfehlung: 4 von 5 Pfoten
Positiv:
- Hund kann größtenteils frei laufen
- wunderschöne Natur
- genügend Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden
- gute Parkmöglichkeiten
Negativ:
- die Straße hinunter zum Bach besteht überwiegend aus Kies
- Robidog nur im oberen Teil vorhanden