Startseite / Tagarchiv: Augenerkrankungen

Tagarchiv: Augenerkrankungen

Ulkus corneae (Hornhautgeschwür) beim Hund

Hundeauge

Die Hornhaut im Auge des Hundes Ulkus korneae (Hornhautgeschwür) bezeichnet eine Erkrankung des Auges. Bei der Hornhaut handelt es sich um eine glatte und durchsichtige Schicht, die sich außerhalb des Augapfels als Schutzhaut befindet. Ihre …

Lese mehr

Nickhautdrüsen-Vorfall (Cherry Eye) beim Hund

Hundeauge

Was ist ein Nickhautdrüsen-Vorfall? Ein Nickhautdrüsenvorfall sieht aus wie eine kugelig gerötete Vorwölbung am Auge des Hundes. Diese Vorwölbung erinnert vom Aussehen her an eine Kirsche. Darum heißt die Krankheit im Englischen auch Cherry Eye, …

Lese mehr

Epiphora (Augenausfluss) beim Hund

Epiphora (Augenausfluss)

Was ist Epiphora? Augenausfluss beim Hund heißt in der Fachsprache Epiphora. Dieser zeigt sich dabei durch vermehrten schleimigen und eitrigen Tränenfluss am betroffenen Hundeauge. Ursache der Erkrankung Nebst diversen Augenerkrankungen gibt es verschiedene Ursachen für …

Lese mehr

Glaukom (Grüner Star) beim Hund

Glaukom

Was ist ein Glaukom? In der Fachsprache wird der Grüne Star als Glaukom bezeichnet. Dabei kommt es zu einer Erhöhung des Augeninnendruckes, welche für den Hund sehr schmerzhaft ist. Dadurch kann es innerhalb von kürzester …

Lese mehr

Progressive Retina Atrophie (PRA) beim Hund

Progressive Retina Atrophie

Was ist Progressive Retina Atrophie (PRA) bei Hunden? Hierbei handelt es sich um eine vererbte Netzhauterkrankung, welche in jedem Fall zu einer Erblindung führt. Im Hundeauge sorgen sogenannte „Stäbchen“ für das Sehen in der Dämmerung …

Lese mehr

Hornhautdystrophie bei Hunden

Hornhautdystrophie

Die Hornhaut beim Auge des Hund Bei der Hornhaut handelt es sich um eine glatte und durchsichtige Schicht, die sich außerhalb des Augapfels als Schutzhaut befindet. Ihre Aufgabe besteht darin, das ins Auge fallende Licht …

Lese mehr

Entropium – eine Lidfehlstellung bei Hunden

Entropium

Was ist ein Entropium beim Hund? Ein Entropium, auch „Roll-Lid“ genannt, bezeichnet einen über die gesamte Länge nach innen gerollten Lidrand. Oft betrifft diese Erkrankung das untere Augenlied, kann aber auch beidseitig, also sowohl das …

Lese mehr

Katarakt (Grauer Star) bei Hunden

Katarakt

Was ist Katarakt beim Hund? Als Katarakt (Grauer Star) bezeichnet man jede Trübung der Linse, die sich im Hundeauge befindet. Die Folge davon ist eine Einschränkung des Sehvermögens, welche bis hin zu einer Erblindung führen …

Lese mehr

Konjunktivitis (Bindehautentzündung) bei Hunden

Bindehautentzündung

Was ist eine Konjunktivitis (Bindehautentzündung) beim Hund? Bei einer Konjunktivitis (Bindehautentzündung) handelt es sich um eine Entzündung im Auge. Die Bindehaut ist eine Schleimhaut, welche sich zwischen den drei verschiedenen Augenschichten oberes Augenlid, unteres Augenlid, …

Lese mehr

Collie Eye Anomalie (CEA) bei Hunden

Was ist eine Collie Eye Anomalie (CEA) beim Hund Ist ein Hund von einer Collie Eye Anomalie (CEA) betroffen, hat er eine angeborene Anomalie, bei welcher die Netzhaut des Auges eine Entwicklungsstörung aufzeigt. Betroffen sind …

Lese mehr